Build & Byte · 11. August 2022
Vom Aushub bis zum fertigen Haus Vernetztes Arbeiten dank Computertechnik und Cloudsystem Der Aushub in der dicht besiedelten Schweiz wird immer mehr zur Herausforderung. Präzision und Effizienz sind die wichtigsten Bausteine für einen reibungslosen Ablauf. Aber auch modernste Computertechnik und die Vernetzung über Cloudsysteme optimieren die einzelnen Bauphasen. Mit einer 3D-Maschinensteuerung führen Tiefbauunternehmen heute präzise und schnelle Erdbauarbeiten durch. Das Aushubvolumen...
Build & Byte · 01. April 2022
Laserscanning – faszinierende 3D-Vermessung Die Planung einer Sanierung oder eines Umbaus alter Gebäude gestaltet sich oft schwierig. Der Grund sind veraltete, ungenaue oder gar fehlende Pläne. Laserscanning als moderne 3D-Vermessung bietet eine ideale Lösung mit grossem Mehrwert. Unbebautes Land wird immer seltener. In der Folge werden mehr alte Gebäude saniert oder komplett neu aufgebaut. Nicht selten fehlen die Baupläne, sind veraltet oder ungenau. Dies erschwert die Planung enorm....
Build & Byte · 25. Juni 2021
3D-Druck - Eine Vision zum Anfassen Wir präsentieren Ihnen die 3D-Druck-Technologie in der Bau- und Architekturbranche. Heutzutage wird in der Planungsphase von neuen Bauten vermehrt auf 3D-Modelle gesetzt. Diese digitalen Modelle sind jedoch für das nicht-geschulte Auge schwer greif- und vorstellbar. Um diesem Problem entgegenzuwirken, werden die Modell realitätsgetreu nachgebaut. Hier kommt eine neue Technologie immer mehr zum Tragen, der 3D-Druck. Die 3D-Druck-Verfahren werden immer...
Build & Byte · 21. Mai 2021
Geländeaufnahmen, die Grundlage zur Planung Die Geländeaufnahmen dienen als Planungsgrundlage für die meisten Bauprojekte. Durch die Aufnahme von Einzelpunkten im Gelände wird ein Höhenkurvenplan erstellt, welcher die Höhen und den Geländeverlauf visualisiert. Doch ist das schon alles? Es gibt sogar noch einiges mehr, mit einer detaillierten Aufnahme können weitere wertvolle Informationen dargestellt werden. Eine detaillierte Höhenaufnahme birgt alle notwendigen Informationen, von der...
Build & Byte · 16. April 2021
Drohnen - Was man weiss… und doch nicht kennt. Geniesst man heute die Natur, ist es nicht mehr so, dass man nur das Rauschen des Waldes, der Wind und die Tiere hört. Zwischendurch ertönt ein Summen und es hört sich an wie ein Bienenschwarm – nur viel lauter. Dann ist in Ihrer Nähe bestimmt eine Flugdrohne zu sehen. Was das ist? Ein multifunktonales Fluggerät mit vier Propeller. Es wird wie bei einem Modellflugzeug durch eine Fernsteuerung gesteuert. Was zu Beginn als Spielzeug für...
Build & Byte · 17. März 2021
Aushub- und Schnurgerüstabsteckung für exaktes bauen Damit auf der Baustelle alles nach Plan verläuft, braucht es von Anfang an ein gutes Messkonzept. Neben Baufixpunkten und Koordinatenaufbereitung werden genaue Achsabsteckungen benötigt. In der Regel werden zuerst grobe Aushubabsteckungen durchgeführt und später mit der präzisen Schnurgerüstabsteckung verfeinert. Vorgehen Aushubabsteckung Für den Aushub werden vorgängig Zeigerpfähle an den Ecken eingeschlagen, an denen sich der...
Build & Byte · 15. Februar 2021
Erschütterungs- und Deformationsmessungen zur Vorbeugung von grossen Schäden Durch grosse Bauprojekte werden oft die umliegenden Strassen, Nachbargebäude, Felswände, Stützmauern oder Gleise in Mitleidenschaft gezogen. Je nach Material des Untergrundes und Lage des Bauvorhabens kann es passieren, dass sich teilweise ganze Grundstücke und Gebäude verschieben. Um solch einen Vorfall zu verhindern oder zumindest rechtzeitig stoppen zu können, bieten wir in unserer Bauvermessungsabteilung...
Build & Byte · 04. Januar 2021
Rissmessungen und Beweissicherungen Die Beweissicherung, vor dem Start eines Bauprojekts, ist heute nicht mehr wegzudenken. Die Dokumentation Rissen an umliegenden Gebäuden und Strassen gibt Sicherheit für den Bauherr, die Nachbarn und die beteiligten Baufirmen, um bei allfällig entstandenen Schäden Beweise vorlegen zu können. Die Rissprotokolle werden nach der SIA-Norm 640 312a erstellt und bilden die optimale Grundlage, um möglichen Schwierigkeiten, Diskussionen und Kosten vorzubeugen...