Unser Unternehmen durfte ein Fachwerkhaus im Schwarzwald aufnehmen – ein spannendes Projekt!
Das Gebäude wurde aufgenommen und zusammengesetzt zu einer sogenannten „Punktewolkengrundlage“. Diese wird nun als Grundlage für die weitere Planung verwendet.
Wir danken herzlich für den spannenden Auftrag.
Bei einem Neubau im Hang und angrenzend an ein Gleistrassé wird eine Überwachungsmessung der Hangsicherung (Nagelwand) und vom angrenzenden Gleisbereich gefordert. Die Nagelwand wird punktuell gemäss vorgegebenem Messkonzept überwacht. Der Gleisbereich wird mittels Laserscanning flächig auf Geländeveränderungen und Veränderungen der Gleisanlagen überwacht.
Die Messungen können durch dieses Messvorgehen ohne jeglichen Zugang in den Gleisbereich erfolgen, was u.A. die Arbeitssicherheit steigert.
Wir freuen uns, Herr Mike Alder als Geomatiker EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Frau Corinne Leutert als Geomatikerin EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr im Namen des Teams einen guten Start.
Für das Projekt «When Harry met Sally» an der Thurgauerstrasse 103 in Opfikon durften wir rund 135 Tonnen Material für die Baugespanne verbauen – unser bisher schwerstes Projekt!
Wir danken herzlich für den Auftrag. Unser Team hat die Herausforderung souverän gemeistert und wir sind stolz, bei diesem Projekt mitgewirkt zu haben.
Wir freuen uns, Herr Severin Fröhlicher als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Frau Christina Lüscher als Zeichnerin EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Bei einer Überbauung hat der Geologe Fels im Untergrund festgestellt. Das Aushubunternehmen wird den Fels teilweise abbrechen, um das neue Untergeschoss erstellen zu können. Wir dürfen die Erschütterungsmessungen während des Felsrückbaus durchführen. Dabei erfassen wir die erschütterungsintensive Bauphase. Dafür wurde eine Überwachung mit SMS- und Mailalarmierung installiert. Der Polier vor Ort wird bei zu starken Erschütterungen innert Sekunden alarmiert und kann dementsprechend schnell reagieren.
Wegzuführende Aushubvolumen sollen realistisch sein. Dazu wurden bestehende Höhenmessungen eines Grundstücks ergänzt und als Referenzgelände genommen.
Der geplante Aushub wurde uns in Planform zugestellt. Unsere Aufgabe bestand darin, das Aushubvolumen-Vorausmass zu bestimmen. Mit Freude haben wir diese Arbeit erledigt. 3D-Modellierungen sind eine weitere Spezialität von uns.
An einer wunderschönen Lage im Seetal durften wir Aussichtsplattformen erstellen.
Dank dieser Plattformen lässt sich eine Aussicht aus den bevorstehenden Wohnungen bereits jetzt geniessen. Die Plattformen sind in Lage und Höhe identisch mit dem geplanten Bau.
So kann sich der potenzielle Käufer jederzeit und bei jeder Witterung ein Bild machen.
Die Baugespanne dienen zusätzlich als optische Hilfestellung.
Wir freuen uns, Herr Marlon Lobaton als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Auf dem Henz-Areal in Suhr entsteht ein neues Quartier. Dieses vereint Wohnen, Büronutzung sowie Dienstleistungsfläche. Das Hochhaus mit rund 40m Höhe setzt ein markantes Zeichen in der Umgebung.
Die Keller + Steiner AG freut sich sehr, an diesem Projekt mitgewirkt zu haben. Die Besonderheit bestand darin, 30m hohe Baugespanntürme auf das bestehende Gebäude zu montieren. Doch für unsere erfahrenen Mitarbeiter stellte dies kein Problem dar. Ebenso wurden zwei verschiedene Bahnen geerdet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wir freuen uns, Herr Yves Hofmann als Geomatiker EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Die Überbauung auf dem Areal «Obere Allmend Mannegg» in 8041 Zürich soll bis im Jahr 2022 realisiert werden.
Dafür durfte die Firma Keller und Steiner AG im Januar 2020 die Baugespanne erstellen.
Unsere Mitarbeiter erstellten Baugespanne mit einer Höhe bis zu 25,70 m auf diversen Untergründen. Die Besonderheit bei diesem Projekt war, die Bauprofile mit einer Höhe von etwa 20.00 m auf dem Blechdach zu befestigen. Mit unserer Montageart konnten wir die Durchfahrt auf dem Areal problemlos weiterhin gewährleisten.
Wir freuen uns, Herr Olivier Schmidhauser als Geomatiker EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Marco Pilato als Zeichner EFZ in unserem Team begrüssen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Artan Berisha als Betriebstechniker / Allrounder in unserem Team begrüssen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
NEUERÖFFNUNG
Um Bedürfnisse unserer Kunden decken zu können, haben wir uns entschieden ab 01.12.2019, einen zusätzlichen Standort der Abteilung Immobilien (IMMOKS) an der Eichstrasse 29 in 8045 Zürich, zu beziehen. So sind wir in der Lage kundennah mit den beiden Standorten Zürich und Fahrwangen, die Deutschschweiz optimal bedienen zu können. Kunden haben auch die Möglichkeit, über weitere Angebote, Leistungen, aus dem Hause Keller + Steiner AG, beraten zu werden.
Für den Neubau der zweitgrössten Kehrrichtverbrennungsanlage der Schweiz durften wir die Baugespanne erstellen.
Die Baugespanne wurden bis zu 80 Meter hoch, auf einer Kiesfläche direkt neben der bestehenden Anlage.
Die Durchfahrten für den laufenden Betrieb wurden frei gehalten. Gearbeitet wurde wie immer unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen.
Wir danken herzlich für den Auftrag und sind stolz auf die tolle Teamleistung unserer Mitarbeiter.
Wir freuen uns, Herr Christoph Schacht als Geomatikingenieur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Hubert Dutoit als Kundenbetreuung / Romandie in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Frau Sabrina Lüscher als Assistentin Verkaufsleiter / Kundenbetreuung in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr im Namen des Teams einen guten Start.
Wir haben auf einer Fläche von ca. 1200 m2, 16 Baugespanne mit einer Höhe von 13.00 – 42.00 m erstellt.
Davon sind 8 Profile mit Gerüsttürmen montiert. Die Schwierigkeit der Montage bestand in den Abspannungen, da eine Fahrgasse von 3.5 m Breite und einer Höhe von 4.5 m (Durchfahrt LKW) freigehalten werden musste. Jedoch meisterten unsere Arbeit dies ohne Probleme.
Unmittelbar neben dem Projekt «Letzi Turm» entsteht das Projekt «Letzibach D».
Unser Unternehmen konnte auch für dieses Projekt das Vertrauen der Bauherrschaft gewinnen. Dank einer tollen Leistung und starkem Teamzusammenhalt unserer Mitarbeiter wurden die Baugespanntürme von 70 m Höhe termingerecht erstellt.
Wir freuen uns, Herr Kaan Demircan in unserem Team begrüßen zu dürfen, er beginnt die Ausbildung zum Kaufmann EFZ, wir wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Siro Erni in unserem Team begrüßen zu dürfen er beginnt die Ausbildung zum Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur wir wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Bei diesem Projekt durften wir Scanning-Aufnahmen und ein 3D-Modell mit HLSK-Leitungen in einem Industriegebäude ausführen. Unser Unternehmen bietet diese Aufnahmen und die Erstellung der Leitungen als 2D- oder 3D-Modell an. Dies bis zu einem hohen Detaillierungsgrad. Die Leitungen unterscheidet man in der Art durch Farben und Ebenen.
Wir erhielten die Möglichkeit, eine Mehrzweckhalle zu scannen und die Tragstrukturen im 3D aufzubauen. Dank der wachsenden Erfahrung in diesem Bereich entwickelt und verbessert sich unser Unternehmen stetig. Wir bieten immer mehr spezifische Möglichkeiten für unsere Kunden an. Bei diesem Projekt war wichtig, die Träger, Konstruktion und eine nicht standardgemässe und komplexe Dachform des Gebäudes zu erstellen. Alle gewünschten Konstruktionen wurden von uns im 3D aufgebaut. Die unnötigen Details wurden ausgeschlossen.
Hier durften wir das 3D-Modell eines Holzkörpers (Altbau) erstellen. Wir sind stets offen für spezielle und nicht standardmässige Ausführungen. So auch bei diesem sehr spannenden Projekt. Wir durften das „Grundgerüst“ des Hauses mit der Dachkonstruktion und einem Holzfachwerk als 3D-Modell aufbauen und als ifc-File liefern.
Wir freuen uns, Herr Severino Christen als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Ismael Schwammberger als Geomatiker EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Die Keller + Steiner AG wurde beauftragt, zur Veranschaulichung einer Projektstudie ein 3D-Modell von Müswangen zu erstellen. Um verschiedene Projekte einsetzen zu können, wurde die zu bebauende Parzelle als separater Einsatz gedruckt, welcher jederzeit austauschbar ist. Wir sagen herzlichen Dank zu diesem Auftrag.
Für die Planung von einem Ersatzneubau in Kriens durften wir Höhenaufnahmen durchführen.
Die Daten wurden zur optimalen Weiterverarbeitung als 2D-Höhenkurvenplan und als 3D-ArchiCAD-Modell erstellt. Zusätzlich wurden Drohnenaufnahmen von den umliegenden Parzellen zu einem 3D-Modell ausgearbeitet. Das generierte Modell wurde anschliessend im Massstab 1:500 gedruckt und mit einem herausnehmbaren Einsatz versehen.
Wir freuen uns, Herr Andreas Kaspar als Verkaufsleiter in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Simon Emmenegger als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Auf einem ehemaligen Parkplatz an der Hagenholzstrasse in ZH-Seebach ist ein weiteres Hochhaus geplant.
Wir durften Baugespanntürme auf 80 Meter Höhe erstellen. Strassenüberführungen mit Hilfstürmen, Bäume, Baukräne der Nachbarschaft und die Signalisation für das BAZL haben dieses Projekt sehr interessant gemacht.Dank der guten Organisation und bester Teamarbeit wurden die Profile termingerecht erstellt. Herzlichen Dank für das Vertrauen in die Firma Keller + Steiner AG.
Wir freuen uns, Herr Joël Vetsch als Praktikant im Baugespann Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Die Keller + Steiner AG erhielt den spannenden Auftrag, Höhenaufnahmen in Korsika auszuführen.
Geplant ist ein Umbau und eine Gartenumgestaltung. Die Baumbestimmung und die dichte Vegetation stellten eine Herausforderung dar. In Zusammenarbeit mit einer Gärtnerei verliefen diese Arbeiten jedoch reibungslos. Mit Hilfe einer lokalen Referenzstation konnte, trotz fehlender Korrekturdaten und Vermessungsfixpunkten, ein georeferenzierter Höhenkurvenplan erstellt werden.
Diesen Auftrag auszuführen, hat uns sehr gefreut. Wir danken herzlich für das entgegengebrachte Interesse.
Für das Projekt „Neues Spitalzentrum Oberwallis“ in Brig wurde unsere Firma als Sieger des Baugespann-Wettbewerbs auserwählt.
Mit einer Höhe von ca. 43 Metern wurden unsere Gerüsttürme zur Flugsicherheit mit einer Signalisation ausgestattet.
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt ausführen durften. An dieser Stelle danken wir auch unseren Mitarbeitern für den guten Einsatz.
Sobald die Aushubarbeiten beginnen, kommen schützenswerte Bauten in Baugrubennähe in Gefahr. Es kann zu unsichtbaren Verschiebungen hinter der Grubensicherung kommen. Diese üben Druck auf die Baugrubensicherung aus. Im schlimmsten Fall bricht die Nagelwand ein. Das dahinterliegende Erdreich rutscht mit dem schützenswerten Gebäude in die Baugrube. Wir überwachen mittels Inklinometer- und Deformationsmessungen diese heiklen Stellen, um eine Gefahr frühzeitig zu erkennen.
Wir freuen uns, Herr Mark Thalmann als Geomatiker EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Frau Jessica Joyce Garrett im Bereich Verkauf / Beratung in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr im Namen des Teams einen guten Start.
Keller + Steiner AG (2019)
- Eintritt in europäischen Markt
- Erweiterter Ausbau des Bürogebäudes an der
Sarmenstorferstrasse, Fahrwangen
- Publikation Newsletter Thema BIM
- Neue Abteilung IMMOKS im Bereich Immobilien wird eröffnet
- Ausbildung von Lehrlingen
Auf dem Areal des alten Pilatusmarkts ist ein 60 Meter hohes Hochhaus, im nördlichen Bereich beim Arsenal-Kreisel, sowie acht weitere Gebäude geplant. Die Firma Keller und Steiner AG bedankt sich für den interessanten Auftrag und die gute Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Unser Kunde plant eine neue Mobilfunkantenne auf rund 1800 m.ü.M.. Da es sich um schwer zugängliches Gelände handelt, musste sämtliches Material und Werkzeug, in Zusammenarbeit mit der Firma Swiss Helicopter, zum Standort geflogen werden.
Die Keller + Steiner AG wurde beauftragt, die Baugespannarbeiten in Kaiseraugst auszuführen. Die Baugespanne wurden bis zu 55 (70) m hoch, welche z.T. durch oder auf die bestehenden Gebäude montiert wurden. Für die Sicherheit wurde das BAZL (Flugsicherheit) miteinbezogen.
Wir danken herzlich für den Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen.
Für den Ersatzneubau der Gewerbehalle im Murimoos durften wir vorgängig detaillierte Höhenaufnahmen der Umgebung,
sowie des Gebäudes erstellen.In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro wurden die Planungsrelevanten Gebäude- und Werkleitungspunkte eingemessen und auf den Plänen wie gewünscht dargestellt.
Anschliessend wurden durch unsere Baugespannabteilung die Baugespanne für den geplanten Neubau auf dem bestehenden Dach eingemessen und montiert. Nach Erteilung der Baubewilligung durften wir in Koordination mit dem Bauunternehmer und der Bauverwaltung das Schnurgerüst der Hauptachsen abstecken. Damit die Baufirma vor Ort alle zusätzlich notwendigen Absteckungen selbstständig durchführen kann, wurde nebst der Schnurgerüstabsteckung auch ein Baufixpunktnetz erstellt.
Wir freuen uns, Herr Daniel Sonnemann als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Dario Schwegler als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Dennis Schmid als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Frau Sandra Zimmermann als Zeichnerin EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr im Namen des Teams einen guten Start.
Aufgrund einer geologischen Beurteilung wurde der Baugrund als kritisch eingestuft und eine Überwachungsmessung in der Nachbarschaft, während den Bauarbeiten nötig.
Vom unserem Kunden haben wir mitgeteilt bekommen, welche Bauwerke rutschgefährdet sind. Diese Objekte werden nun von uns auf Lage- und Höhenverschiebungen überwacht.
Dazu wurden diverse Messpunkte installiert und mittels hochpräzisem Tachymeter eingemessen. Gemäss Baufortschritt führen wir die Folgemessungen durch und geben dem Kunden die Resultate zeitnahe bekannt.
Wir freuen uns, Herr Janosch Brühlmeier als Geomatiker EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Für eine Überbauung im Dorfzentrum durften wir die Erschütterungsüberwachung einrichten.
Da sich die Überbauung in der Nähe einer schützenswerten Kirche befand, wurde 1 Geophon in der Kirche platziert. In Absprache mit der Bauleitung wurden Grenzwerte definiert und eine E-Mail- und SMS- Alarmierung eingerichtet. In Echtzeit konnten die Vibrationswerte anschliessend vom Bohrpersonal beobachtet werden. Bei möglicher Grenzwertüberschreitung hätte so sofort reagiert werden können.
Die aufgezeichneten Vibrationswerte während der Bohrphase stehen der Bauleitung nach Bauabschluss weiter zur Verfügung.
Ein kleines Schlösschen direkt am See, mit spannenden Details an den Fassaden.
Mit Hilfe von modernen Scannern haben wir bei diesem Objekt die Aussenhülle sowie den Terrainverlauf direkt um das Haus herum aufgenommen. Mit den daraus entstandenen Daten erstellten wir im Büro ein realitätsgetreues, 3D Modell der Gebäudehülle und dem angrenzenden Terrain.
Wir freuen uns, Herr Hrvoje Kovacevic als Zeichner EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Bei diesem Auftrag durften wir mehrere Industriegebäude während laufendem Betrieb mit unseren Scannern aufnehmen. Eine spezielle Herausforderung stellte dabei das viele Wasser, das in den einzelnen Räumen gefasst wurde, dar. Beim Erarbeiten der Plandaten hatten wir die Aufgabe, Raster über die einzelnen Gebäude zu legen, um zu kontrollieren, ob alle Stützen zueinander passend stehen.
In regelmässigen Abständen werden unsere Mitarbeiter zum Thema Sicherheit geschult. Am 07.08.2018 fand dazu ein weiterer Kurs statt, dabei wurde der „Sicher Umgang mit Leitern“ und die Besteigung von „Steigschutzleitern (Söll-Leitern)“ thematisiert. Der Kurs fand unter der fachmännischen Leitung durch Erich Bongard, von der Firma Safety Works, statt.
Die Firma Keller + Steiner AG bedankt sich bei der Firma Tanner AG in Meisterschwanden für die Zurverfügungstellung ihrer Liegenschaft und der Firma Swisscom für die Verwendung der Steigschutzleiter.
Wir haben den Auftrag erhalten, das wunderschöne Altstadtgebäude 3-dimensional aufzubauen. Dabei wurde grossen Wert auf die detaillierte Ausarbeitung des Dachstocks, der Fassade und der Leitungsanordnung gelegt. Mit den Daten die durch das Scannen des Gebäudes entstanden sind, konnten wir im Büro mit grosser Sorgfalt die Wünsche des Kunden umsetzen und ein realitätsgetreues Modell des Gebäudes erstellen.
In unserer Software, welche wir dafür angeschafft haben, erstellen wir möglichst realitätsgetreue Visualisierungen von Ihrem Projekt.
Die Fotos unten sind von einem Mehrfamilienhaus, welches sich zurzeit in der Baueingabe befindet und in nächster Zeit zur Ausführung kommt. Dafür durften wir die Baueingabepläne zeichnen. Damit der Bauherr/Investor bereits früh mit dem Verkauf der Wohnungen beginnen kann, sind Visualisierungen sehr hilfreich. Man kann die Bilder für Verkaufsdokumentationen verwenden, damit der potenzielle Käufer sich die Wohnung gut vorstellen kann.
Wir freuen uns, Herr Nils Arnold als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Adrian Heusser als Geomatiker in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Für eine Sanierung und Erweiterung in Schwyz hat die Firma Keller + Steiner AG den Auftrag für die Baugespanne erhalten.
Auf engstem Raum wurden die Profile bis 30m hoch erstellt.
Zur Flugsicherung der REGA wurden teile der Profile mit einer Tages- und Nachtsignalisierung versehen.
Die Firma Keller + Steiner AG bedankt sich für den Auftrag und das Vertrauen in unsere Arbeit.
Wir freuen uns, Herr Björn Buholzer als Geomatiker in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Herr Stefan Felber als Projektleiter in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Steigern Sie Ihre Verkaufschancen mit unseren Aussichtsplattformen. Zeigen Sie Ihrer potenziellen Käuferschaft bereits im Vorfeld welche Aussicht Sie erwartet. Mit den Plattformen kann die zukünftige Terrasse oder Balkon 1:1 simuliert werden. Die Grösse und der Komfort kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ergänzen Sie Ihre Verkaufsdokumentation mit unseren Aussichtstürmen.
Haben Sie Fragen? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.
Unser Unternehmen wurde beauftragt, die Vermessung eines Rohbaus in Subingen durchzuführen. Da die Dach- und Holzkonstruktion des Hauses nicht erneuert wird, wurde der Fokus der Planerstellung auf das Innere des Gebäudes gelegt. Es wurden vereinfachte Grundrisse, dafür aber sehr detaillierte Schnitte und Innenansichten der Fassaden erstellten, um die Balken- und Trägerstruktur möglichst Realitätsgetreu darzustellen. Durch diese Plangrundlage, ist das planende Architekturbüro in der Lage, den neuen Innenausbau auf die bestehende Trägerstruktur aufzubauen.
Wir freuen uns, Frau Tamara Zinsli als Zeichnerin EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr im Namen des Teams einen guten Start.
Die Firma Keller + Steiner AG konnte mit einem abspannungsfreien und aufprallsicheren Konzept den Auftrag für sich gewinnen.
Die Baugespanne stehen sehr nahe am Bahnhof. Aufgrund dessen wurden diese zur Erdung an die bestehenden Leitungen angeschlossen. Um den laufenden Betrieb nicht aufzuhalten, sowie zur Sicherheit der Öffentlichkeit, stehen die Baugespanne auf freistehenden Baugespanntürmen.
Die Firma Keller + Steiner AG wurde beauftragt, Planungsgrundlagen für ein Vorprojekt und eine Visualisierung bereitzustellen. Auf Kundenwunsch wurde eine grosse Wiese sowie vier umliegende Gebäude in einem 3D-Modell aufgebaut. Zusätzlich wurden aus den 3D-Daten Höhenkurven generiert, welche in einem Höhenkurvenplan zur Verfügung gestellt wurden. Um die Arbeiten möglichst effizient und kostengünstig zu gestalten, wurde das Höhenmodell durch frei zugängliche LIDAR-Daten generiert. Dieses Verfahren erspart zwar die Vermessung vor Ort, entspricht jedoch nicht der Genauigkeitsstufe, welche für eine Baueingabe nötig ist.
Die Keller + Steiner AG wurde beauftragt, Übersichts- und Panoramafotos eine Objekts in Gross SZ zu erstellen. Auf Kundenwunsch wurden mehrere Standorte mit GPS bestimmt und am Boden markiert, damit die Flugdrohne genau positioniert werden konnte. Von diesen Standorten wurden 180° Panoramabilder auf verschiedenen Höhen erstellt, um die Aussicht aus den jeweiligen Stockwerken aufzuzeigen.
Unser Unternehmen wurde beauftragt, ein Einkaufszentrum mit integriertem Hallenbad und Restaurant zu scannen und ein kundenspezifisches 3D-Modell zu erstellen.
Das Scanning erfolgte während den Öffnungszeiten und konnte dennoch schnell und ohne Unannehmlichkeiten für den Kunden oder das Personal durchgeführt werden. Aus den Scandaten erstellte unser Zeichner Team ein detailliertes Modell des Einkaufszentrums.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie man Dienste auch während der Ausführung des Baus nutzen kann.
Wir freuen uns, Herr Ilir Xhemaili als Baugespannmonteur in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.
Wir freuen uns, Frau Tanja Burgener als Administration in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihr im Namen des Teams einen guten Start.
Die Firma Keller + Steiner AG wurde beauftragt Bestandespläne für eine Komplettsanierung der Aussenfassade zu erstellen. Das Gebäude wurde mittels Laserscanning vermessen und anschliessend zu einer Punktwolke verarbeitet. Die Bestandespläne konnten, nach Absprache mit dem zuständigen Architekten, direkt in unserer hauseigenen Zeichnungsabteilung erstellt werden.
Wir freuen uns, Herr Driton Rushiti als Hochbauzeichner EFZ in unserem Team begrüßen zu dürfen und wünschen Ihm im Namen des Teams einen guten Start.