· 

Build & Byte 2022 – Ausgabe 8

Vom Aushub bis zum fertigen Haus

 

Vernetztes Arbeiten dank Computertechnik und Cloudsystem

 

Der Aushub in der dicht besiedelten Schweiz wird immer mehr zur Herausforderung. Präzision und Effizienz sind die wichtigsten Bausteine für einen reibungslosen Ablauf. Aber auch modernste Computertechnik und die Vernetzung über Cloudsysteme optimieren die einzelnen Bauphasen.

 

Mit einer 3D-Maschinensteuerung führen Tiefbauunternehmen heute präzise und schnelle Erdbauarbeiten durch. Das Aushubvolumen wird genau berechnet und im jeweiligen Bagger eingelesen. Die Maschinensteuerung zeigt dem Fahrer auf einem Display an, welche Erdmassen abgetragen oder aufgefüllt werden. Der Aufwand für Aushubabsteckungen oder -berechnungen durch einen Vermesser wird nicht mehr notwendig sein. Die heutige Technik bietet Cloudsysteme, welche den Zugriff von verschiedenen Geräten und Nutzern zulässt. Dadurch hat jede involvierte Stelle jederzeit die aktuellen Daten.

 

Nicht nur Aushub- und Tiefbauunternehmen werden immer selbstständiger, auch die Spezialisten der Hochbauunternehmen übernehmen mehr und mehr Vermessungsarbeiten. Um einen verzugsfreien Baufortschritt zu gewährleisten, sind korrekte Grundlagen notwendig. Auch Stahl- oder Elementbauer sind auf diese Daten angewiesen, ansonsten werden die kleinen Toleranzen nicht eingehalten. Dazu werden auf Wunsch des Kunden oder des Ausführenden die Daten in den gewünschten Formaten vorbereitet.

Was ist eine Koordinatenaufbereitung?

Benötigt der Planer oder Architekt georeferenzierte Pläne? Braucht der Polier der Baustelle die Koordinaten der Hausecken in Landeskoordinaten? Müssen Pläne in Landeskoordinaten auf ein lokales Koordinatensystem transformiert werden? Genau für diese Arbeiten gibt es den Überbegriff der Koordinatenaufbereitung. Generell versteht man darunter das Bearbeiten und Bereitstellen der Grundlagen der Planungsstelle in verschiedene Dateien, welche die Ausführenden auf der Baustelle benötigen. Dies können georeferenzierte Pläne, genaue Absteckungsunterlagen oder auch komplette Maschinensteuerungen sein.

 

Baufixpunkte

Ein weiterer Oberbegriff sind Baufixpunkte. Zwar befinden sich überall in der Schweiz genügend Lagefixpunkte (LFP), jedoch liegen diese nicht genau so in der Gegend, dass von der Baustelle oder Baugrube aus, genügend Anschlüsse gemessen werden können. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und keinen Genauigkeitsverlust zu praktizieren, werden im Vorfeld von Vermessungsbüros, speziell auf die Baustelle zugestimmte Baufixpunkte erstellt. Dabei handelt es sich um Reflektor Marken oder Bolzen, welche an den Nachbarhäusern und Strassen montiert werden und so die freie Stationierung für den Polier oder Baumeister garantiert. Auf dessen Gerät ist stets die Genauigkeit ersichtlich und das präzise Bauen ist durchgehend gewährleistet. Mittels dem erstellten Baufixpunkteplan weiss der Polier stets, wo sich seine Baufixpunkte befinden, da sich die geklebten Marken mit einer Grösse von 6 x 6 cm auf einer Fassade fast nicht erkennen lassen.

 

Datenaufbereitung bei Keller & Steiner AG

Für eine Datenaufbereitung brauchen wir einen georeferenzierten Grundbuchplan und die aktuellen Plangrundlagen der gewünschten Daten. Wir berechnen auf Wunsch Baggersteuerungen und GPS-Absteckdaten für Leica-/Trimble-Geräte. Zu den Daten erhalten sie immer Lagefixpunkte der amtlichen Vermessung und die Grenzpunkte mitgeliefert. So kann das Vermessungsgerät vor Ort genau kalibriert werden. Auf Wunsch können wir für die Baustelle auch ein Baufixpunktenetz erstellen und den Daten hinzufügen. Die Datenlieferung folgt via E-Mail oder über die jeweilige Cloudplattform. Dank dieser Plattform sind die Daten im Büro, wie auch auf der Baustelle immer dieselben und aktuell.

 

Wir empfehlen stets den Miteinbezug vor Baubeginn, um das Vermessungskonzept effizient und präzise mitzugestalten.

 

#Aufbereitung #Vorarbeit #Grundlagen #Baufixpunkte #Baufixpunktenetz #Koordinaten #Georeferenzierung #Baggersteuerung #3D-Vermaschung #Aushub #Baumeister

Baugespanne

Keller + Steiner AG

Industrie Breite

5615 Fahrwangen

Niederlassung

Keller + Steiner AG

Platz 10

6039 Root D4

info@baugespanne.ch

Vermessung

Keller + Steiner AG

Sarmenstorferstrasse 3

5615 Fahrwangen

Niederlassung

Keller + Steiner SA

Route de Morlens 39

1674 Vuarmarens 

info@easygabarits.ch

T. +41 56 649 20 70                info@baugespanne.ch